Aktuelle CATIA V5 und 3DEXPERIENCE Schulungen und WebinareLernen mit System. Fachwissen für Profis.
Hier finden Sie unsere aktuellen CATIA Schulungen. Anfrage und Buchung: seminare∂cce.de
Aktuelle Schulungen am Standort Osnabrück:
09.02.2021 CATIA V5 DMU Kinematic (KIN)
CATIA V5 DMU Kinematic (KIN)
Ziel: Erstellung kinematischer Mechanismen (DMU Kinematics Simulator). Die Kinematik befasst sich mit der geometrischen Beschreibung von Bewegungsverhältnissen.
- Erzeugung von Verbindungen
- Definition der Antriebe
- Definition von Regeln für die Weg-Zeit-Abhängigkeit
- Dynamische Kollisionsbetrachtung
- Videoaufzeichnungen der Bewegungssimulation
- Erzeugen von Translationsvolumina
Voraussetzungen: CATIA V5 OVW oder MD2 oder ENT
Teilnehmer: Maximal 8 Personen
Dauer: 2 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
22. - 26.02.2021 CATIA V5 Generative Shape Design - Flächenschulung (GSD)
CATIA V5 Flächenmodellierung (GSD)
Ziel: Parametrisches Shape Design als ideale Ergänzung zum Solid Design.
- Erzeugung von Drahtgeometrien
- Erzeugung von Regelflächen
- Erzeugung von parametrischen Freiformflächen
- Änderung und Analyse von Flächen
- Erzeugung von Verrundungsflächen
- Erzeugung von Translationsflächen
- Reparatur von importierten Flächen
- Konstruktion im Baugruppenkontext
Voraussetzungen: MD2
Teilnehmer: Maximal 6 Personen
Dauer: 5 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
01. - 05.03.2021 CATIA V5 Basisschulung Mechanical Design (MD2)
CATIA V5 Basis Mechanical Design (MD2)
Ziel: Der Umgang mit CATIA V5 wird erlernt, allgemeine Aufgabenstellungen aus der Konstruktion werden bearbeitet.
- Anwendung der Oberfläche, der Menüs und der Symbole in CATIA V5
- Erstellen von Basisgeometrien (Skizzierer)
- Grundlagen der 3D-Konstruktion und 3D-Teilekonstruktion
- Erstellung und Änderung von Bauteilen
- Parametrisierung
- Integration von Flächen
- Baugruppen (Assemby Design)
- Erstellung von Stücklisten
- Zeichnungsableitungen
- Grundlagen Drahtgeometrien
Voraussetzungen: Keine
Teilnehmer: Maximal 10 Personen
Dauer: 5 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de
08. - 12.03.2021 CATIA V6 Basisschulung (MDG)
CATIA V6 Basisschulung (CV6 MDG Basis)
Ziel: In diesem Basisseminar vermitteln wir grundlegende CATIA V6 und ENOVIA V6 Kenntnisse aus den Bereichen 3D-Konstruktion, Baugruppenerstellung und Zeichnungsableitung.
Inhalte:
- Benutzeroberfläche CATIA V6/ENOVIA V6
- Datenverwaltung CATIA V6/ENOVIA V6
- Suchen und Speichern von Daten im ENOVIA V6
- Daten in ENOVIA/CATIA V6 synchronisieren
- Anwendung der V6 Oberfläche, der Menüs und Symbole
- Erstellung von Basisgeometrien (Skizzierer)
- Grundlagen der 3D-Konstruktion und 3D-Teilekonstruktion (Part Design)
- Erstellung und Änderung von Bauteilen
- Parametrisierung von Bauteilen
- Integration von Flächen
- Assembly Design (Baugruppen)
- Strukturieren von Bauteilen
- Positionierung von Bauteilen in einer Baugruppe
- Erstellung von Stücklisten und Explosionsdarstellungen
- Statische Kollisionsuntersuchungen
- Zeichnungsableitung von Bauteilen und Baugruppen
- Grundlagen im Bereich Drahtgeometrien
Voraussetzungen: Keine
Teilnehmer: Maximal 8 Personen
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
Aktuelle Schulungen am Standort Freudenberg:
18. - 22.01.2021 CATIA V5 Aufbauschulung (PDG-A + ASM-A + DRA-A)
CATIA V5 Aufbauseminar (PDG-A + ASM-A + DRA-A)
Ziel: Vertiefung des Solidmodelling, des Assembly Design und der Drawing Anwendungen (Zeichnungserstellung).
- Erweiterte Funktionalitäten im Part Design, im Produkt Design sowie im Drawing
- Linkmanagement
- Power Copy
- Erstellung von Stücklisten
- User Feature
- Publish Elemente
- Parametrisierung von Bauteilen
- Design im Kontext einer Baugruppe
- Explosionsdarstellungen
- Integration von Flächen
- Definition von Standards
Voraussetzung: Basisschulung, MD2
Teilnehmer: Maximal 8 Personen
Dauer: 5 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
26. - 27.01.2021 CATIA V5 3-Axis Surface Machining (SMG)
CATIA V5 3-Axis Surface Machining (SMG)
Ziel: Grundlagen des 3-Achs-Flächenfräsens werden vermittelt.
- Einführung in die 3-Achs-Fräsbearbeitung mit CATIA V5 SMG
- Zirkularoperationen, z. B. Zentrieren, Bohren, Reiben, etc.
- Definition von Zustell- und Rückzugmakros
- Definition von geometrischen Elementen
- Einführung in Schrupp- und Schlichtfrässtrategien SMG
- Teilnehmer: Maximal 8 Personen
Voraussetzungen: MD2 + NCI
Dauer: 2 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
01. - 05.02.2021 CATIA V5 Generative Shape Design - Flächenschulung (GSD)
CATIA V5 Flächenmodellierung (GSD)
Ziel: Parametrisches Shape Design als ideale Ergänzung zum Solid Design.
- Erzeugung von Drahtgeometrien
- Erzeugung von Regelflächen
- Erzeugung von parametrischen Freiformflächen
- Änderung und Analyse von Flächen
- Erzeugung von Verrundungsflächen
- Erzeugung von Translationsflächen
- Reparatur von importierten Flächen
- Konstruktion im Baugruppenkontext
Voraussetzungen: MD2
Teilnehmer: Maximal 6 Personen
Dauer: 5 Tage
Anfrage und Anmeldung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
08. - 12.03.2021 CATIA V5 NC-Intensivschulung / CAM Intensivkurs
CATIA V5 NC Intensiv-Schulung
Die CCE Intensivschulung für alle, die im NC-Bereich mit CATIA arbeiten.
Wertvolles Fachwissen für die Praxis, vermittelt von erfahrenen Trainern.
Inhalte:
- Grundlagen der Fräsbearbeitung
- Prismatische Fräsbearbeitung
- 3-Achs-Flächenfräsen
- 5-Achs-Flächenfräsen
- Mehrachs-Flächenkonturfräsen
Voraussetzung: CATIA V5 Grundlagen, MD2 oder GSD
Teilnehmer: Max. 8 Personen
Dauer: 5 Tage
Beratung, Anfrage, Buchung: seminare∂cce.de oder über unser Online-Kontaktformular
Telefon: 0541 20096-22
Kostenfreie E-Seminare:
On-Demand: DELMIA Machining - schneller, einfacher und besser programmieren. Mit 2020x.
Unsere CAM Experten informieren Sie zu gewinnbringenden Features und neuen Strategien in den aktuellsten CATIA NC und DELMIA Machining Releases.
Themen in diesem Webinar:
- Reuse / programmieren ähnlicher Bauteile
- Helix-Fräsen
- Trochoidenfräsen
- Kreissegmentfräsen
Hier können Sie das kostenfreie Webinar abrufen
On-Demand: Function-Driven Generative Design - innovative Lösung für die bionische Konstruktion
Von der Natur lernen und Geometrien ohne Iterationsschleifen hinsichtlich Materialeinsatz und Stabilität optimieren. In diesem Webinar von Dassault Systèmes erfahren Sie, wie Sie Function-Driven Generative Design (GDE) bei Ihrer Arbeit unterstützen kann.
Hier können Sie das Webinar kostenfrei abrufen
On-Demand: Business Continuity – Produktentwicklung von überall, so starten Sie mit CATIA V5
Damit Sie auch im Home-Office produktiv an Ihren Projekten weiterarbeiten können, stellen wir Ihnen die Webinar Reihe Business Continuity zur Verfügung. In dem ersten Teil erfahren Sie, wie leicht das digitale Datenmanagement über die 3DEXPERIENCE® Plattform ist. Erstellen, Sharen und Bearbeiten Sie Daten in kürzester Zeit - ohne unproduktive Wartezeit und ohne Verluste.
Hier können Sie das kostenfreie Webinar von Dassault Systèmes jederzeit abrufen
On-Demand: Business Continuity – Projektmanagement auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Im zweiten Teil der Webinar-Reihe Business Continuity erfahren Sie, wie Ihrem Team ein effektives Projektmanagement auch im Home-Office gelingt. Die 3DEXPERIENCE® Plattform bietet Ihnen alle Funktionen für ein transparentes Projektmanagement und integriert dabei die Engineering-Prozesse Ihrer Konstrukteure. Unter anderem kann Ihr Projektleiter Konstruktionen direkt in der Plattform betrachten - ohne die Installation jeglicher CATIA-Anwendungen.
Hier können Sie das kostenfreie Webinar von Dassault Systèmes abrufen
Sie interessieren sich für eine CATIA Schulung in Osnabrück oder Freudenberg?
Wenn Sie Interesse an einer "offenen" Schulung aus unserem Kalender haben, dann senden Sie uns einfach eine Anfrage an seminare∂cce.de und wir erstellen Ihnen ein Angebot. Selbstverständlich können wir Ihnen auch individuelle Schulungen und Inhouse-Schulungen anbieten.
- Telefon: +49 (0)541 20096-0
- E-Mail: seminare∂cce.de
- Anfrage per Kontaktformular
Sie benötigen für die Zeit Ihrer Schulung ein Hotelzimmer?
Gerne buchen wir Ihnen eine entsprechende Unterkunft. Sprechen Sie uns an!